Liebherr Weingeräte

Liebherr Weingeräte - Mit Leidenschaft für Wein
Liebherr Weingeräte - Mit Leidenschaft für Wein
Leidenschaft für Wein ist das Eintauchen in eine unfassbar vielfältige Welt. Erinnerungen an den Urlaub, persönliche Beziehungen zu Winzern und Weinhändlern, das Wissen um Details beim Anbau und Ausbau. All das schärft Ihre Sinne für die fein nuancierten Besonderheiten. Sie zu bewahren und damit die fachgerechte Lagerung und Temperierung ist die Aufgabe, welche sich Liebherr verschrieben hat. Entdecken Sie die Liebherr Weinkühlschränke und erfahren Sie, wie Sie das Echte im Wein bewahern.

Sorgfältig ausgewählte Materialien und modernste Technik verbinden sich in den Liebherr Weinkühlschränken zu einem harmonischen Zusammenspiel, das sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint. Jedes Detail, von den vibrationsarmen Kompressoren bis hin zu den präzise einstellbaren Temperaturzonen, ist darauf ausgelegt, die ideale Umgebung für Ihre wertvollen Tropfen zu schaffen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie einen großen Weinkeller oder eine kleine Sammlung besitzen – Liebherr bietet für jede Anforderung die passende Lösung. So bleibt die Qualität Ihrer Weine erhalten und Sie können jederzeit ein Glas in perfektem Zustand genießen.

Die beliebtesten Modelle von Liebherr

Weinlagerschränke
Weinlagerschränke
Weinlagerschränke bieten Voraussetzungen wie in einem Weinkeller. In diesen Geräten herrscht im gesamten Innenraum eine konstante Temperatur. Diese kann je nach Bedarf von + 5 °C bis + 20 °C eingestellt werden. Weinlagerschränke sind speziell auf eine große Flaschenkapazität und für die Lagerung und Reifung ausgelegt, können aber auch einen größeren Weinvorrat in Genusstemperatur vorrätig halten.

Dank einer optimalen Luftfeuchtigkeit und vibrationsarmen Lagerung schaffen Weinlagerschränke ideale Bedingungen für die langfristige Reifung edler Tropfen. Viele Modelle verfügen zudem über eine UV-geschützte Glastür, die schädliche Lichteinflüsse reduziert, sowie über Aktivkohlefilter, die unerwünschte Gerüche fernhalten. Damit wird sichergestellt, dass der Wein sein volles Aroma entfalten kann und über Jahre hinweg unter perfekten Bedingungen gelagert wird.

Entdecken Sie Liebherrs Weinlagerschränke →
Weintemperierschränke
Weintemperierschränke
Die Liebherr Weintemperierschränke bieten mit zwei oder drei Temperaturzonen, die unabhängig voneinander gradgenau von + 5 °C bis + 20 °C eingestellt werden können, höchste Flexibilität in der Anwendung. So lassen sich im Gerät mit drei Temperaturzonen gleichzeitig Rotweine, Weißweine und Champagner in der jeweils optimalen Genusstemperatur aufbewahren.

Aber auch für die langfristige Lagerung von Weinen bieten diese Geräte die idealen Klimabedingungen. Durch die unterschiedliche Größe der Temperaturzonen und die absolut flexible Einstellung der Temperatur passen diese Geräte zu jedem individuellen Weinsortiment.

Entdecken Sie Liebherrs Weintemperierschränke →
Kompaktgeräte
Kompaktgeräte
Als Spezialist für Kühlen, Lagern und Temperieren bietet Liebherr Raumwunder für jeden Anlass. Für den ganz kleinen Weinvorrat bietet der kompakte Weinlagerschrank genau das passende Maß. Wertvolle Zigarren werden unter optimalen Lagerbedingungen im Humidor aufbewahrt oder weitere Genussbegleiter wie Schokolade und Parlinés im Utensilienfach.

Unsere Liebherr Beratungsservices

Wir helfen Ihnen gerne dabei, das richtige Liebherr Produkt für Ihren Bedarf zu finden! Kontaktieren Sie uns Montag bis Freitag, 09:00 bis 17:00 Uhr, telefonisch oder per Mail oder vereinbaren Sie online einen Termin zur Beratung per Telefon oder Videotelefonat.

Smarte Features mit Liebherr

1. FreshAir – Die besondere Zutat beim Reifen
Es ist immer wieder ein großer Moment: Wenn das erste Glas aus einer Flasche eingeschenkt ist und der Wein sein volles Bouquet entfaltet. Damit nur die ureigenen, dem Wein innewohnenden Aromen zutage treten, spielt der Schutz vor Fremd gerüchen während der Lagerung eine entscheidende Rolle.

Während der Lagerung durchdringt Luft die Zellen des Naturkorkens und gelangt in die Flasche – und diese Luft besteht nicht nur aus geruchlosem Sauerstoff. Liegen die Flaschen im Karton, kann der Wein den Geruch des Kartons annehmen. Besonders heikel aber sind Essensgerüche. Bei Lagerung in der Wohnung, vor allem in ungefilterter Küchenluft, verliert jeder Wein auf Dauer seine Terroir- und Sortentypizität – der Wein verdirbt.

Damit der Wein bei optimaler Luftqualität lagert, verfügen alle Weinkühlschränke von Liebherr über leicht wechselbare FreshAir-Aktivkohlefilter, die Gerüche aller Art zuverlässig binden. Das Gerät erinnert alle 6 Monate an einen Wechsel des Filters.
2. VibrateSafe – In der Ruhe liegt die Kraft.
Bilder von Weinkellern strahlen nicht zufällig eine angenehme Ruhe aus. Durch die Lage unter der Erde werden Vibrationen effektiv vermieden. Das ist auch gut so, denn Vibrationen beschleunigen die Alterung Ihres Weines. Für Liebherr-Weinkühlschränke mussten sich die Ingenieure einiges einfallen lassen, um diese Voraussetzungen auch im Wohnumfeld zu erreichen.

Erschütterungen wie Maschinengeräusche, Straßenverkehr oder Trittschall können das Depot am Boden der Flasche aufwirbeln. Die Folge sind verstärkte Reaktionen der Weininhaltsstoffe miteinander, die am Ende negative Auswirkungen auf die Weinqualität haben.

Speziell entwickelte, äußerst vibrationsarme Kompressoren sorgen bei den Liebherr-Weinkühlschränken für eine schonende Lagerung der Weine. Das gesamte Kältesystem ist schwingungsgedämpft verbaut, sodass die Übertragung von schädigenden Vibrationen verhindert wird. Und das erkennen Sie vor allem am sehr geringen Betriebsgeräusch Ihres Liebherr Weinkühlschrankes.

Die SoftSystem-Schließdämpfung sorgt zudem für ein besonders sanftes Schließen der Tür und verhindert schadende Erschütterungen. Ab einem Öffnungswinkel von ca. 45° bei Standgeräten bzw. 30° bei Einbaugeräten schließt die Tür automatisch und bewahrt damit auch die im Gerät vorhandene Temperatur.
3. TempProtect Plus - Temperatur doppelt abgesichert
Konstante Temperaturen schützen den Charakter des Weines, denn Weine lieben Beständigkeit. Während der Lagerung sind möglichst konstante Temperaturen zwischen +10 °C und +12 °C ideal. So reift der Wein geduldig bis zu dem Moment, an dem es gilt, sein volles Potenzial hervorzubringen. Dann wird eine andere Temperatur entscheidend: die optimale Trinktemperatur.

Dank TempProtect Plus messen die Liebherr Weinlagerschränke permanent mit zwei Temperatursensoren. Damit haben Sie die doppelte Gewissheit, dass Ihre Weine vor Temperaturschwankungen geschützt sind. Denn sobald auch nur ein Fühler eine kritische Temperaturänderung wahrnimmt, werden Sie sofort benachrichtigt. So können Sie besonders schnell reagieren..

Die präzise elektronische Steuerung in allen Liebherr Weinkühlschränken gewährleistet die konstante Einhaltung der eingestellten Temperatur im Innenraum, selbst bei hohen Schwankungen der Umgebungstemperatur.
4. HumiditySelect und HumidityControl - Für Korken in Bestform
Kork ist ein faszinierendes Naturprodukt. Als Verschluss hochwertiger Weine hat er sich durch seine naturgegebenen Eigenschaften bis heute bewährt. Damit der Korken dauerhaft geschmeidig bleibt und seine Aufgabe als atmungsaktiver Verschluss erfüllen kann, ist die richtige Luftfeuchtigkeit essenziell.

Liegt die Luftfeuchtigkeit unter 50 % RH, hat das für die Lagerung von Weinen weitreichende Folgen: der Kork im Flaschenhals schrumpft. Nicht so sehr, dass Wein auslaufen würde. Aber es dringt immer mehr Sauerstoff in die Flasche ein, wodurch der Wein oxidiert. In diesem Fall gibt es eine ungewollte Änderung von Geschmack und Farbe des Weines. Ein in der Lagerung durchaus vermeidbarer Weinfehler!

Liebherr-Weinkühlschränke bieten die ideale Luftfeuchtigkeit durch eine ausgeklügelte Kombination aus Kältesystem, der Steuerung der Luftzirkulation im Gerät und Holzborden, die als Wasserspeicher fungieren. Mit HumiditySelect kann die Luftfeuchte in zwei Stufen verstellt werden: Standard oder Hoch. Bei Modellen mit HumidityControl erlaubt die Funktion ein Einstellen der gewünschten Luftfeuchte im Bereich von 50 % bis 80 % RH* und zeigt den Ist-Wert permanent an. Fällt der Wert auf unter 50 % RH* weist das Gerät darauf hin.

* Bei Temperaturen in Wohnumgebung. Für den Fall sehr trockener/kalter Umgebung, z. B. Kellerräume, empfiehlt sich zur Unterstützung des Systems die maßgeschneiderte Wasserbox aus dem Liebherr Zubehörprogramm.

Liebherrs Kollektionen

Der perfekte Weinmoment mit Liebherr