4. HumiditySelect und HumidityControl - Für Korken in Bestform
Kork ist ein faszinierendes Naturprodukt. Als Verschluss hochwertiger Weine hat er sich durch seine naturgegebenen Eigenschaften bis heute bewährt. Damit der Korken dauerhaft geschmeidig bleibt und seine Aufgabe als atmungsaktiver Verschluss erfüllen kann, ist die richtige Luftfeuchtigkeit essenziell.
Liegt die Luftfeuchtigkeit unter 50 % RH, hat das für die Lagerung von Weinen weitreichende Folgen: der Kork im Flaschenhals schrumpft. Nicht so sehr, dass Wein auslaufen würde. Aber es dringt immer mehr Sauerstoff in die Flasche ein, wodurch der Wein oxidiert. In diesem Fall gibt es eine ungewollte Änderung von Geschmack und Farbe des Weines. Ein in der Lagerung durchaus vermeidbarer Weinfehler!
Liebherr-Weinkühlschränke bieten die ideale Luftfeuchtigkeit durch eine ausgeklügelte Kombination aus Kältesystem, der Steuerung der Luftzirkulation im Gerät und Holzborden, die als Wasserspeicher fungieren. Mit HumiditySelect kann die Luftfeuchte in zwei Stufen verstellt werden: Standard oder Hoch. Bei Modellen mit HumidityControl erlaubt die Funktion ein Einstellen der gewünschten Luftfeuchte im Bereich von 50 % bis 80 % RH* und zeigt den Ist-Wert permanent an. Fällt der Wert auf unter 50 % RH* weist das Gerät darauf hin.
* Bei Temperaturen in Wohnumgebung. Für den Fall sehr trockener/kalter Umgebung, z. B. Kellerräume, empfiehlt sich zur Unterstützung des Systems die maßgeschneiderte Wasserbox aus dem Liebherr Zubehörprogramm.